27 August 2009

Wieviele Beine hast du? Wieviele Ohren habe ich? Wieviele Finger habe ich an beiden Händen? Diese und andere Fragen rund um unseren Körper haben wir uns Heute gestellt und nach eigener Beobachtung beantwortet. Nach der Beobachtung zeichnete sich jedes Kind auf Papier:


22 August 2009

Neues Schuljahr

Am letzten Dienstagmorgen war es wieder so weit und wir durften sechs neue Kindergartenkinder in unserer Gruppe begrüssen. Für diesen Tag hatten die Grossen für jedes neue Kind ein Räupli aus Teig geformt. Mit dem übrigen Teig durfte ein Schmetterling geformt werden. Mmmmh!

22 Juli 2009

Rückblick

In der letzten Woche vor den Sommerferien malten die zukünftigen Primarschulkinder ihre schönsten Erinnerungen an die Kindergartenzeit:




06 Juli 2009

Musical - "De flinki Pfiil"


Am lezten Donnerstagabend war es so weit! Endlich konnten wir zeigen, was wir während Wochen im Kindergarten eingeübt hatten. "Der flinke Pfeil"- Das Musical! Die Kinder gaben ihr Bestes und es war für alle ein riesen Erlebnis. Nach der Musicalaufführung ernteten wir einen grossen Applaus und waren überglücklich!


28 Mai 2009

Sporttag Wolfsmatt 2009

Der Sporttag des Schulhauses Wolfsamtt wurde am 28.Mai 2009 durcheführt. So traffen sich die Kindergärten des Schulhauses Wolfsmatt auf der KTV- Wiese in Dietikon. Dort durften die Kinder jeweils in der Klasse von Posten zu Posten gehen. Sackhüpfen, Staffetten, Ballspiele, Geschicklichkeitsspiele, Spiele mit dem Fallschirm, Stelzenrennen usw. wurde den Kindern angeboten. Alle hatten grossen Spass an diesem Gemeinschaftserlebnis und freuen sich schon auf das nächste Jahr!

19 Mai 2009

Kindergartenreise 2009

Wie jedes Jahr, ging der Kindergarten Guggenbühl II mit dem Kindergarten "In der Lachen" auf die Kindergartenreise. Auch dieses Jahr war die Reise wieder ein wunderschönes Erlebnis.
Mit der BDWM Bahn ging es von Dietikon nach Bremgarten und von dort mit dem Bus nach
Eggenwil.

In Eggenwil angekommen, wanderten wir zur Reuss, wobei wir an einer Kirche vorbeigingen. Da die Kirche geöffnet war, wollten die Kinder hineingehen und die vielen Requisiten begutachten. Spontan haben wir ein Lied gesungen und sind weitergewandert.
An der Reuss haben wir allen Kindern ein Stück Holz auf den Weg mitgegeben, damit wir ein gutes Feuer für unsere Würste machen konnten.


Der Weg entlang der blauen Reuss ist Naturschutzgebiet und deshalb sehr spannend. So gab es vieles zu entdecken und zu bestaunen.


Ein kleines Stück weiter, legten wir eine Znünipause ein und anschliessend gelangen wir an unsere Picknickstelle an der Reuss. Dort wurde das Ufer gründlich erforscht
und die Badetücher wurden auf dem Sand ausgebreitet. Die Würste wurden ausgepackt und über dem Feuer grilliert. Nach dem Mittagessen blieb noch Zeit um die Beine in die Reuss zu stecken. Brrrrr, war das kalt!


Mit vielen neuen Erlebnissen im Rucksack, wurde die Rückreise nach Dietikon in Angriff genommen!

18 Mai 2009

Spielhalle "Starbie"

Der ganze Kindergarten Guggenbühl I und II wurde Heute in die Spielhalle "Starbie" eingeladen. Eine Mutter eines Kindes arbeitet dort und zeigte uns ihren Arbeitsplatz. Die Kinder waren sehr begeistert und hüpften, kletterten und rannten so lange, bis schliesslich alle sehr müde aber glücklich aus der Halle gingen. Diese Spielhalle wird für alle in guter Erinnerung bleiben und danken an dieser Stelle der Gastgeberin für diesen super Morgen!

14 Mai 2009

Triff in die Mitte!

Aus Haselzweige wurden Heute Pfeilbogen hergestellt. Die Kinder schnitzten kleine Muster in das Holz und bemalten anschliessend den Pfeil. Nach der Bastelarbeit wurde im Garten fleissig "Pfeilbogenschiessen" trainiert. Viele Kinder sind bereits so geübt, dass sie einige Meter weit schiessen können. Das macht Spass!

Uuuuu, mir sind Indianer!

Damit die Kinder auch im Rollenspiel die Indianer nachahmen können, haben wir die Puppenecke zu einer Indianerecke umfunktionert. Es wurde ein grosses Tuch angemalt, ein Kanu aus Karton gebastelt und ein Tipi aufgestellt. Die Kinder dürfen sich auch schminken und einen Federschmuck tragen.

Indianer

Das neue Thema ist der Hit! Jeden Tag lernen die Kinder etwas Neues aus dem Leben der Indianer und hören eine spannende Geschichte eines Indianerjungen. Dazu lernen wir neue Lieder und kleine Rollenspiele, welche später zu einem Musical zusammengesetzt wird, welches wir am Ende des Schuljahres aufführen werden.

28 April 2009

Pflegefachfrau zu Besuch

Heute besuchte uns eine Pflegefachfrau. Sie erzählte uns, was in einem Alters- und Pflegeheim alles zu erledigen ist. Die Kinder durften viele Gegensände, welche die Pfelegefachfrau für die tägliche Arbeit benötigt, untersuchen und genau studieren. So zum Beispiel einen Katheter, ein Blutdruckgerät, einen Fiebermesser, Tablettenbehälter, Schutzmasken und Handschuhe. Wir danken der Pflegefachfrau für den spannenden Morgen und die vielen Anschauungsmaterialien, welche sie uns geschenkt hat.



16 April 2009

Ostern

Zwei Wochen vor den Frühlingsferien befassten wir uns mit Hühner und Osterhasen. Wir bemalten grosse weisse Eier aus Papier mit bunten Mustern und bastelten aus einem Ballon unser Osternest.


Der Ballon wurde zuerst mit drei Zeitungsschichten mit Kleister abgedeckt und anschliessend mit einer farbigen Papierschicht verziert.

Die bunten Ostereier wurden im Garten versteckt und vom "Osterhasen" mit feinen Leckerein gefüllt. War das ein tolles Suchspiel!