29 August 2008

Geburtstagskalender

Heute Abend war Elternabend und die Eltern erhielten viele Informationen für den Kindergartenalltag. Ausserdem durften sie für ihre Kinder eine Überraschung basteln: Aus Käseschachteln wurden fantasievolle Schneckenhäuser gebastelt.
An jedem Geburtstag darf nun das Geburtstagskind sein Schneckenhaus öffnen und die guten Wünsche der Eltern erhalten.
Vielen Dank für ihre Kreativität!



28 August 2008

Selbstportrait

Wer bin ich und wie sehe ich aus?
Die Kinder malten Heute ein Selbstportrait. Wenn sie nicht mehr genau wussten, wie sie überhaupt aussehen, dann durften sie sich im Spiegel betrachten. "Ach, ich habe ja zwei Beine, einen Bauch, zwei Ohren, zehn Finger, zwei Nasenlöcher..." Es war schön zu beobachten, wie sich die Kinder ganz neu entdecketen und kennenlernten.

21 August 2008

Mit Regeln gehts besser

Bereits in der ersten Woche lernten wir gemeinsam, was man im Kindergarten darf und was nicht. Damit wir es im Kindergarten schöner haben, schlagen wir einander nicht, helfen einander, lachen andere nicht aus, zerstören nichts usw. Wir haben festgestellt, dass wir nun eine Gruppe sind und wir einander Sorg tragen müssen. Nun hoffen wir auf ein friedliches Zusammensein. Damit wir aber alle die Regeln nicht vergessen, zieren Regelnbilder unser Klassenzimmer:

19 August 2008

Start ins neue Schuljahr

Am Dienstag haben wir die neuen Räuplis herzlich bei uns im Kindergarten willkommen geheissen. Gerade am ersten Tag durften sie gemeinsam mit ihrem Gotti oder Götti und den Eltern, eine Postrolle bemalen. Alles wichtige wurde den Neulingen erklärt und gezeigt.
Am zweiten Tag malten die Räuplis ihre neuen Farbstiftschachteln kunterbunt an:

08 Juli 2008

Schulbesuch

War das Heute eine Aufregung bei den Grossen! Wir machten einen Schulbesuch bei einer 1. Klasse im Schulhaus Wolfsmatt, bei Frau Hagenbuch. Zuerst durften wir mit den Erstklässlern eine Turnstunde verbringen. Das Bewegen und Tanzen machte uns allen grossen Spass und die Schüler fanden es super, wie die "Kindergärtler" gut mitgemacht hatten.
In der zweiten Stunde ging es ins Klassenzimmer. Dort durften wir mit den Zehnerstäbli verschiedene Aufgaben lösen und zu Zweit ein Bild legen.

Am Schluss zeigten die "Kindergärtler" den Erstklässlern ganz stolz ihre neuen Schulranzen.
Es war für alle ein tolles Erlebnis! Vielen Dank, dass wir so lieb aufgenommen wurden - jetzt freuen sich die Kinder noch mehr auf die Schule!

Schildkröten weben

Was haben da die Grossen für eine tolle Arbeit gemacht?
Schon seit längerer Zeit haben die Grossen selbständig gewoben, denn ihr Ziel war eine Schildkröte zu weben. Heute haben die Kinder die fertige Schildkröte erhalten und sie waren alle sehr stolz auf ihre Werke!

04 Juli 2008

Karottensuppe


Heute haben wir im Wald eine feine Karottensuppe gemacht. Nur ein wenig Bouillon in einem Topf über dem Feuer aufkochen und Karottenrädchen dazugeben und fertig ist die Suppe. Einfach, aber es hat allen geschmeckt!

01 Juli 2008

Wasserreservoir Sonnenrain



Am letzten Freitag waren wir wieder im Wald anzutreffen. Wir grillierten feine Würste und durften sogar das Wasserreservoir Sonnenrain von Innen betrachten. Das schöne Blau des Wasser machte den Kindern besonders grosse Freude und dass wir genau dieses Wasser aus unseren Wasserhähnen zu Hause trinken, war für die Kinder fast unglaublich.


26 Juni 2008

Feuer

In unserer Dschungelgeschichte konnte Maogli mit Feuer den bösen Tiger wegscheuchen. Wir hatten deshalb den heutigen Tag das Thema Feuer und Flamme. Ein Experiment zu diesem Thema faszinierte die Kinder besonders: Was passiert, wenn man über eine kleine Kerze ein Glas stülpt? Und warum verschwindet die Flamme?
Anschliessend haben wir mit Neocolor ein Feuerbild gemalt:


22 Juni 2008

Waldtag mit Schatzkarte

Heute war es sehr spannend, denn wir bekamen eine Schatzkarte, der wir folgen durften. Sie führte und duch den Guggenbühlwald (Dschungel), wo wir auf dem Weg viele Schätze wie Würste, Brote und Kuchen fanden.

Am Ziel angekommen, durften wir die Würste im siedendes Wasser baden und diese in die Brote stecken, so hatten wir feine Hot Dogs zum Znüni. Das war aber ein toller und spannender Morgen! Vielen Dank!

Stadt bauen

Mogli war bei den Affen zu Besuch, welche in einer Ruinenstadt lebten. Die Kinder probierten nach ihrer eigenen Vorstellung diese Ruinenstadt zu bauen. Die Kinder waren immer in einer Vierergruppe und mussten zusammen diskutieren, was sie wie bauen wollten, was nicht immer einfach war. Es entstanden aber tolle Kunstwerke!

Elefant

Mogli begegnete Im Dschungel einer Elefantenparade und hatte grosse Freude an diesen mächtigen Tieren. Die Kinder bastelten deshalb Elefantenmasken aus Papier: