30 Januar 2009

Das mag ich!

Was magst du? Diese Frage stellte ich den Kindern und so zeichneten sie ihr Lieblingstier, ihr Lieblingsessen, ihre Lieblingsfarbe und viele andere Dinge, welche sie besonders mögen:

29 Januar 2009

Mut tut gut!

Mut tut gut! Das wissen wir alle und deshalb turnen wir mit verschiedenen Turngeräten, bei welchen wir unsere Geschicklichkeit, Balance, Kraf und unseren Mut testen können. Den Kindern macht es grossen Spass und gehen nach einer solchen Turnstunde mit einer grossen Portion Selbstvertrauen aus der Turnhalle!

22 Januar 2009

Ich liebe dich!

Heute haben wir uns mit dem Gefühl "Liebe" befasst. Wir sprachen über Dinge und Personen, welche für uns einen ganz besonderen Stellenwert in unserem Leben haben. Wir bemalten ein Herz aus Holz und schrieben darauf: "Ich liebe dich!"

Dieses Herz dürfen die Kinder nun einer Person schenken, welche sie besonders lieben. Auf der Rückseite des Herzes ist ein Foto des Kindes:

16 Januar 2009

Rabine falten

Heute falteten wir aus Papier einen Rabenvogel!
Nun fliegen viele "Rabine-Raben" über unsere Köpfe:

12 Januar 2009

Rabine ist da!

Ein kleiner Rabenvogel "Rabine", wird uns anhand einer Geschichte vieles über die Welt der Gefühle erzählen.
Wir hörten bereits den ersten Teil der Geschichte, bei welcher Rabine die Nacht ganz alleine im Wald verbringen musste. Zwei Geschwister fanden schliesslich die verletzte Rabine und brachten sie behutsam nach Hause. Dort verbringt sie nun eine Zeit lang, und durchlebt ein Wechselbad der Gefühle.
An einem Tag ist „Rabine“ glücklich und fühlt sich geborgen. An einem weiteren Tag ist sie eher ängstlich, traurig, wütend oder eifersüchtig. Wir sind gespannt, was uns Rabine alles zu erzählen hat. Vielleicht merken wir, dass wir ihr manchmal sehr ähnlich sind.

11 Januar 2009

Schneeflöckli

"Schnee und Iis, alles glitzeret silberwiis!"
Passend zur Jahreszeit, zieren nun grosse Schneeflocken unsere Fensterscheiben:


Im einem Igluzelt, dürfen die Kinder spannende Wintergeschichten hören:

09 Januar 2009

Gefühlsuhr

In den nächsten fünf Wochen werden wir uns im Kindergarten mit den verschiedenen Gefühlen des Menschen auseinandersetzen. Heute hörten die Kinder eine Geschichte eines Dinosauriers, welcher manchmal traurig, wütend, ängstlich, glücklich oder misstrauisch ist.
Passend zu dieser Geschichte, durften die Kinder eine "Gefühlsuhr" mit den verschiedenen Gefühlen des Dinosauriers basteln. Nun hat jedes Kind eine solche Uhr im Kindergarten und darf den Zeiger auf das momentane Wohlbefinden stellen.


21 Dezember 2008

Ein gutes neues Jahr!

Den letzen Kindergartenmorgen im Jahr 2008, verbrachten wir mit einem feinen Fühstücksessen.
Wir wünschen allen einen guten Rutsch ins neue Jahr!

20 Dezember 2008

Tannenbaum suchen

Da wir die Geschichte des kleinen Tannenbaumes zu Ende gehört hatten, wollten wir nun selber in den Wald gehen und einen kleinen Tannenbaum schmücken. Es hat lange gedauert, bis wir plötzlich einen kleineren Tannebaum gefunden hatten. Glücklich über diesen tollen Fund, schmückten wir das Bäumchen mit Kerzen, Tannenzapfen udn anderen Utensilien. Anschliessend sangen wir gemeinsam unsere Weihnachtslieder.

Kleines Weihnachtsgeschenk

Dieses Jahr durften die Kinder ein spezielles Weihnachtsgeschenk mit nach Hause bringen. Die Kinder schnitten aus Äpfeln kleine Apfelschnitze und dörrten diese anschliessend mit der Dörrex. Eine kleine Sternentasche aus Karton wurde verziert und die feinen Apfelschnitze verpackt.
Wir wünschen ein frohes Fest!

09 Dezember 2008

Besuch bei der 6.Klasse

Heute waren wir alle sehr aufgeregt, denn wir wurden von einer 6.Klasse des Schulhauses Wolfsmatt eingeladen.
Im Schulzimmer angekommen, durften wir uns hinsetzen und die Schüler und Schülerinnen erzählten uns schöne und lustige Weihnachtsgeschichten.

Nach der ersten Stunde, durften die Kindergartenkinder das erste Mal die Pause im Schulhausareal verbringen. Dies war für alle ein tolles Erlebnis, da die Vorschulkinder von den 6.Klässlern begleitet wurden. Als die Pause vorbei war, setzten wir uns an Gruppentische und die Kindergartenschüler zeigten den Grossen wie man aus Papier einen Tannenbaum faltet und verzieren kann.

Die Kinder waren alle beeindruckt von diesem spannenden Treffen und hoffen auf ein baldiges Wiedersehen.

08 Dezember 2008

Besuch vom Samichlaus

"Samichlaus du liebe Maa, dörf ich au es Nüssli ha?" 

Heute hatten wir Besuch vom Samichlaus. Wir sangen ihm unser Samichlauslied und sagten ihm unser Samichlausvers vor. Es war ein schöner und feierlicher Besuch vom lieben Mann aus dem Wald und er schenkte uns viele feine Sachen, damit wir unsere selbstgemachten Säckli füllen konnten. Vielen Dank lieber Samichlaus für deinen Besuch!