26 März 2008

Der Postvers

Diesen Vers haben die Kinder auf spielerische Art und Weise gelernt:

Mir Pöstler müend früe usem Bett,
wil jede gern sini Briefe wett.
Au d Zitig, Hefli und es Pack
sind im grosse Pöstlersack.
Demit gönd mir vo Huus zu Huus
und nemed s rechte Bündeli drus.
Ding -Dong! "Grüezi Frau Mosima
lueged ihri Post isch da!"

25 März 2008

S hät Schnee juhee!!!

Was für eine Freude!
Heute konnten die Kinder auch mit wenig Schnee einen Schneemann machen:

18 März 2008

Osternest

Wir haben aus Heu und Stroh ein Osternest geformt. Jedes Kind hat zusätzlich ein Ei bemalt, welches nun ins Osternest gehört.

Osterhase

Heute Nachmittag haben die Grossen Osterhasen und Ostereier auf den Boden gemalt.

Fensterostereier

Heute haben wir mit Neocolor ein buntes Osterei auf eine Folie gemalt:

13 März 2008

Bildbetrachtung

Heute sind wir mit dem "Postauto" zu einer Post gefahren, bei welcher wir einen super Einblick in das Arbeiten der Postangestellten erhielten. Die Kinder sahen erstaundlich viele Dinge und waren fasziniert, was auf der Post so alles geschieht:

Briefe selber schreiben

In unserer Post dürfen die Kinder selber Couverts basteln und mit einer Schreibmachine Briefe schreiben:

Postschalter

Der Postschalter im Kindergarten ist nun geöffnet.
Die Briefe werden nach Grösse und Gewicht bezahlt und mit den passenden Briefmarken beklebt. Der Pöstler kann nun die Briefe in den richtigen Briefkasten werfen, da nun jedes Kind einen eigenen Briefkasten besitzt. Nun hoffen alle auf viel Post!


29 Februar 2008

Kunstvolle Postpakete

Heute haben die Kinder in Zweiergruppen Postpakete geschmückt. Es wurde geleimt, geschnitten und gemalt. Es hat allen grossen Spass gemacht und die kleinen Kunstwerke sind wunderschön geworden und zieren nun unseren Kindergarten:

Müüslistill - Ecke

Da es für die Kinder wichtig ist, sich auch im Kindergarten zurückzuziehen, haben wir eine „Müüslistill- Ecke“ eingerichtet. Hier hat das Kind seine Ruhe und darf nicht von anderen Kindern gestört werden. Um mitzuteilen, wer sich in der „Müüslistill- Ecke“ aufhält, hat jedes Kind eine kleine Klammermaus (mit Namen versehen) gebastelt, welche nun vor der Ecke an eine Schnur geklammert wird. Die Ecke wird rege gebraucht:

Schildkröte weben

Da Konstantin eine Schildkröte ist, haben wir Heute mit den Grossen Kinder eine Schildkröte aus Papier gewoben:



Konstantin, die Post-Schildkröte

Ich freue mich, wieder im Kindergarten Guggenbühl II zu sein und bin bereits mit den Kindern in das neue Thema „Post“ eingestiegen.
Am Dienstag bekamen wir Besuch von einer kleinen Schildkröte, welche Konstantin heisst. Konstantin ist mit der Post in den Kindergarten gesendet worden und möchte nun ihr spannendes Erlebnis mit der Post, anhand eines Bilderbuches, den Kindern erzählen. Wir haben bereits den Anfang der Geschichte gehört:
Konstantin ist ein Plüschtier und lebt normalerweise in Lisas Kinderzimmer. Er ist jedoch so klein, dass er oft von den anderen Stofftieren gehänselt wird. Als Konstantin eines Tages den anderen Plüschtieren bekannt gibt, dass er auf Reisen gehen möchte, belachen ihn die grossen Stofftiere. Er sei zu klein und zu langsam! Konstantin beschliesst trotzdem auf Reisen zu gehen und versteckt sich in einem Paket, welches zu Lisas Tante geschickt wird. Die Reise kann beginnen!